Der „Defence Readiness Omnibus“ der EU-Kommission – Vergabeblog vom 29.09.2025

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veröffentlichungen

Am 19.03.2025 legte die EU-Kommission das „Weißbuch zur europäischen Verteidigung – Bereitschaft 2030“ vorgelegt. Darin legte sie die notwendigen Schritte für den Aufbau der europäischen Verteidigung fest. Zur Umsetzung hat die Kommission nun den „Defence Readiness Omnibus“ vorgelegt. Er umfasst sechs Rechtsakte und Instrumente zur Optimierung von Beschaffung, Genehmigung, Berichterstattung, Wettbewerb und Zugang zu Finanzmitteln […]

Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge – 07.10.2026 (Online-Seminar)

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles

Am 07.10.2026 veranstaltet das Führungskräfte-Forum des Behörden Spiegel ein Webinar mit dem Titel “Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge” Der Wettbewerb um verteidigungs- und sicherheitsspezifische Aufträge wird längst nicht mehr allein über das wirtschaftlichste Angebot entschieden. Um Erfolg zu haben, müssen Unternehmen mit den Spielregeln des Vergaberechts vertraut sein. Beschaffungen der Bundeswehr folgen ihren eigenen Regeln […]

Neuer Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Bundeswehr-Vergaben – ES&T 09/2025

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veröffentlichungen

Das BMWE und das BMVg haben einen Referentenentwurf für ein weiteres Gesetz zur Beschleunigung von Vergabeverfahren der Bundeswehr vorgelegt. Der Entwurf vom 26. Juni 2025 übernimmt wesentliche Teile des zeitlich befristeten Vorgängergesetzes auf Dauer. Die Rechte von Unternehmen werden weiter verkürzt. Die Veröffentlichung finden Sie hier. Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.    

Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge – 11.03.2026 (Online-Seminar)

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles

Am 11.03.2026 veranstaltet das Führungskräfte-Forum des Behörden Spiegel ein Webinar mit dem Titel “Vergabe verteidigungs- und sicherheitsspezifischer Aufträge” Der Wettbewerb um verteidigungs- und sicherheitsspezifische Aufträge wird längst nicht mehr allein über das wirtschaftlichste Angebot entschieden. Um Erfolg zu haben, müssen Unternehmen mit den Spielregeln des Vergaberechts vertraut sein. Beschaffungen der Bundeswehr folgen ihren eigenen Regeln […]